Unsere Leistungen für Sie
in der Mobilen Krankenpflege
Pflege ist Vertrauensache
Sie oder ein Angehöriger benötigt Pflege im vertrauten Wohnumfeld? Dann sind Sie bei uns in guten Händen.
Das Team unserer Mobilen Pflege besteht aus examinierten Fachkräften, die Ihnen mit viel Erfahrung und Leidenschaft für den Beruf, eine optimale Versorgung garantieren. Und das bereits seit über 25 Jahren.
Wir sind für Sie in den Städten Bebra, Rotenburg und Heringen sowie den Gemeinden Ronshausen und Wildeck im Einsatz. Sie wohnen in einem anderen Ort? Sprechen Sie uns trotzdem an - gemeinsam klären wir ab, wie Ihre Versorgung gewährleistet werden kann.
Lesen Sie in aller Ruhe, welche Leistungen Sie von uns erhalten können. Gerne beantworten wir alle Ihre Fragen dazu.
Grundpflege
Wir geben Ihnen die Hilfe, die Sie benötigen und möchten. Wir helfen beim Waschen und Anziehen, beim Baden oder Duschen, beim Frisieren und Rasieren, aber auch beim Essen anreichen, beim Einkaufen, Putzen und vieles mehr.
Sofern ein Pflegegrad vorliegt, rechnen wir in der Regel unsere Leistungen direkt mit Ihrer Pflegekasse ab. Gerne helfen wir Ihnen bei der Beantragung eines Pflegegrades und übernehmen alle notwendigen Formalitäten beim Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK).
Behandlungspflege
Wir versorgen Sie in Ihrem Zuhause auf Anordnung Ihres Arztes. Wir legen Verbände an, kontrollieren Ihren Blutzucker und spritzen Medikamente, z.B. Insulin. Wir messen regelmäßig Ihren Blutdruck und richten und verabreichen Ihre Medikamente.
Die Kosten trägt Ihre Krankenkasse. Ihr Arzt stellt Ihnen dafür eine Verordnung aus, welche bei der zuständigen Krankenkasse beantragt werden kann. Selbstverständlich erhalten Sie auch hier unsere volle Unterstützung und Hilfe.
24-Stunden Rufbereitschaft und Hausnotruf
Die Krankenpflege Bardt ist rund um die Uhr telefonisch für Sie erreichbar. Ihr Anruf erreicht tagsüber unsere Zentrale in Ronshausen und wird zu anderen Zeiten an die diensthabende Pflegefachkraft weitergeleitet, die im Notfall in kürzester Zeit vor Ort für Sie da ist.
Mit Hilfe unseres Hausnotrufsystems haben Sie die absolute Sicherheit, dass Sie auch dann Hilfe anfordern können, wenn Sie sich nicht in unmittelbarer Nähe des Telefons aufhalten oder z.B. durch einen Sturz nicht mehr in der Lage sind, sich zu bewegen.
In der Regel werden die Kosten bei vorhandenem Pflegegrad von Ihrer Pflegekasse übernommen.
Verhinderungs- und Kurzzeitpflege
Die Pflege von Angehörigen ist für Familienmitglieder oft selbstverständlich.
Erhohulungsphasen für die pflegende Person sind dabei sehr wichtig.
Auch hier können wir Sie unterstützen:
- Verhinderungspflege
Sie bleiben in Ihrem Zuhause - wir übernehmen die Aufgabe der Pflegeperson. - Kurzzeitpflege
Wir helfen Ihnen bei der Vermittlung eines guten Pflegeheims, in dem die zu pflegende Person in guten Händen ist, bis ein Angehöriger die Pflege wieder übernehmen kann. - Demenzbetreuung
Wir beschäftigen speziell nach §43b SGB XI ausgebildete Seniorenbetreuerinnen. Diese stimmen sich eng mit ihnen ab und können so ganz individuell etwaige "Lücken" in der Betreuung schließen.