Unsere Leistungen für Sie
Ziele der Sozialen Pflege
Biographisches Arbeiten fördert Verständnis für die Lebenssituation und den sich daraus ergebenen persönlichen Lebensstil der Bewohner,
- strukturierter Tagesablauf, d.h. unsere Bewohner können sich am immer wiederkehrenden Wochenplan orientieren und entscheiden, welche Beschäftigungsangebote oder Aktivierungen sie annehmen möchten,
- Förderung des psychischen Wohlbefindens durch ein Zusammengehörigkeitsgefühl mit der Gemeinschaft und die daraus entstehenden sozialen Kontakte,
- durch regelmäßige Bewegungsübungen und Lauftrainings wird eine Verbesserung der Grob- und Feinmotorik und eine Förderung der Koordination im Bereich der Bewegungsabläufe erzielt,
- der Vereinsamung und Isolation, z.B. durch zu häufigen Aufenthalt im eigenen Zimmer, wird entgegengewirkt.
Gruppenangebote
- Gedächtnistraining
- 10 – Minuten – Aktivierung
- Gymnastik in Form von Bewegungsübungen und Sitztänzen
- Kochen / Backen
- Kreatives Gestalten
- Sinnesgruppe
- Spiele – Gruppe
- Zeitungsrunde und Vorlesen
- offenes Singen
- Spaziergänge
Einzeltherapie
- Belastungserprobungen
- Gedächtnistraining
- Training sozial-kommunikativer Fähigkeiten
- Training der Motorik durch Bewegungsübungen
- Lauftraining
- Validation
- Biografie – Arbeit
Sonstige Angebote
- tägliche Kaffeerunde
- Andacht (vierzehntägig)
- jahreszeitliche Feste
- Ausflüge